Cookiebot
Die Cookiebot CMP unterstützt Sie dabei, die Nutzung von Cookies und das Online-Tracking auf Ihrer Webseite datenschutzkonform zu gestalten.

Ist meine Webseite datenschutz­konform?

    Die Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) gilt für alle Webseiten mit Nutzern aus der EU. Stellen Sie sicher, dass bei der Nutzung von Cookies und beim Online-Tracking auf Ihrer Webseite stets die Vorgaben der DSGVO und der ePrivacy-Richtlinie erfüllt werden. Überprüfen Sie, welche Daten Ihre Webseite sammelt und welche Daten mit Dritten geteilt werden.

    BEKANNT AUS
    Financial Times
    BBC Logo
    Bloomberg
    Forbes
    Techcrunch

    PRIVATSPHÄRE SCHÜTZEN

    Das Internet hat sich verändert. Heute treibt eine Multi-Milliarden-Dollar-Datenindustrie die Erfassung von Nutzerdaten in einem beispiellosen Ausmaß voran. Die Cookiebot Consent Management Platform (CMP) bietet Transparenz und Kontrolle über alle Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf Ihrer Webseite. Bauen Sie Nutzervertrauen auf, vermeiden Sie Geldstrafen bei Datenschutzverstößen und werden Sie datenschutzkonform.

    Datenschutz­konformität leicht gemacht

    Datenschutz muss ein integraler Bestandteil jeder einzelnen Webseite sein.

    Die Cookiebot CMP verwirklicht diese Vision mit drei einfach zu implementierenden, vollautomatischen Kernfunktionen: Cookie-Einwilligung, Cookie-Monitoring und Cookie-Kontrolle.

    Die Cookiebot CMP unterstützt Sie dabei, Datenschutzkonformität zu erreichen, indem Sie mit der Cookiebot CMP Nutzereinwilligungen auf Ihren Webseiten einholen.

    NOCH HEUTE KOSTENLOS TESTEN
    Compliance

    Cookie-Einwilligung

    Cookie-Einwilligungen für Ihre Webseite, die die Anforderungen der DSGVO, ePrivacy-Richtlinie und des CCPA erfüllen.

    Surveilance

    Cookie-Monitoring

    Automatisches Scan-Verfahren zur Überwachung und Erkennung aller Arten von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien auf Ihrer Webseite.

    Controle

    Cookie-Kontrolle

    Automatisches Blockieren aller First-Party- und Third-Party-Cookies auf Ihrer Webseite, bis eine Nutzereinwilligung eingeholt wurde.

    Die meistgenutzte Lösung für die datenschutzkonforme Nutzung von Cookies und Online-tracking

    Von mehr als

    500.000

    Webseiten genutzt

    Verwaltet mehr als

    13 Milliarden

    Nutzereinwilligungen

    Unterstützt mehr als

    40

    Sprachen

    Unsere neuesten Artikel rund um den Datenschutz

    Cookiebot

    Was ist Server-Side-Tagging?

    Server-Side-Tagging (SST) ist eine stille Revolution innerhalb des digitalen Ökosystems. Es ist eine wertvolle Alternative zur Abhängigkeit von Third-Parties und gleichzeitig eine Erfolgsgeschichte in Sachen Datenschutz. Angesichts des nahenden Endes von Third-Party-Cookies vollzieht sich derzeit eine wesentliche strukturelle Veränderung: Millionen Unternehmen suchen nach Alternativen für die Datennetzwerke von Third-Parties, die sie bisher für Analytics, Marketing und das Unternehmenswachstum genutzt haben. Lesen Sie diesen Blogbeitrag, um zu erfahren, was Server-Side-Tagging ist, wie es funktioniert und inwiefern es zu einem wichtigen Tool werden könnte, mit dem Sie die Datenstrategie Ihres Unternehmens zukunftssicher gestalten können, denn in Zukunft stellt das digitale Ökosystem die Einwilligung des Nutzers explizit in den Fokus.

    Mehr erfahren

    Cookiebot

    Usercentrics beschleunigt Brancheninnovation mit Wechseln im Führungsteam

    München, 6.10.2022: Usercentrics, einer der führenden Anbieter von Consent Management-Lösungen mit mehr als einer Million aktiver Domains, gibt Wechsel in seinem Führungsteam bekannt, um Innovationen im Bereich Consent Management und Datenschutz voranzutreiben. Seit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union im Jahr 2018 hat sich die Datenschutzbranche rasant weiterentwickelt – und auch international treten regelmäßig neue Datenschutzgesetze in Kraft. Um mit den stetigen Veränderungen der Regulierungslandschaft Schritt zu halten und den wachsenden Anforderungen von Unternehmen und Verbrauchern gerecht zu werden, sind Innovationen bei der Entwicklung von Technologie unerlässlich.

    Mehr erfahren

    Cookiebot

    Cookie-Warnung | Wie stelle ich sicher, dass meine Website mit der DSGVO konform ist?

    In diesem Artikel können Sie nachlesen, was die Datenschutz-Grundverordnung und die kommende ePrivacy-Verordnung für Ihre deutsche Cookie-Warnung, die Verwendung von Cookies und das Online-Tracking auf Ihrer Website bedeuten. Die DSGVO ist seit Mai 2018 in Kraft und betrifft sowohl alle Websites in der Europäischen Union als auch jegliche Websites, die EU-Bürger als Nutzer haben. Als nächstes folgt die ePrivacy-Richtlinie, die derzeit in der EU im Prozess ist, um zu einer eigentlichen Verordnung zu werden, wahrscheinlich 2019 oder Anfang 2020. Die ePrivacy-Verordnung wird im Wesentlichen den gleichen Umfang haben wie die DSGVO und speziell Anforderungen enthalten, die auf den Schutz der Privatsphäre der elektronischen Kommunikation abzielen.

    Mehr erfahren