Was steckt hinter „Powered by Cookiebot™️“?
Aufgrund von Datenschutzgesetzen sind Unternehmen dazu gezwungen, Regeln zur Einwilligung, die sich ständig ändern, in ihre digitalen Kanäle zu integrieren. Die Cookiebot CMP ist die einfache, skalierbare und kostengünstige Lösung für Unternehmen jeder Größe. Jetzt kostenlos testen.

Die meistgenutzte Lösung für die datenschutzkonforme Nutzung von Cookies und Online-tracking
Von mehr als
500.000
Webseiten genutzt
Verwaltet mehr als
13 Milliarden
Nutzereinwilligungen
Unterstützt mehr als
40
Sprachen
Was ist eine Consent Management Platform?
Eine Consent Management Platform (CMP) unterstützt Unternehmen dabei, Datenschutzgesetze wie die DSGVO, den CCPA und das LGPD einzuhalten. Außerdem bietet sie Nutzern die vollständige Kontrolle darüber, wie ihre Daten erfasst und verwendet werden. Dadurch wird Vertrauen geschaffen und ein Gleichgewicht zwischen Datenschutz und datengetriebenem Geschäft aufgebaut.
Die Cookiebot Consent Management Platform (CMP) kann Ihnen dabei helfen, den gesamten technischen und rechtlichen Prozess der Cookie-Einwilligung auf Ihrer Website zu automatisieren. Wir bieten eine skalierbare und hochgradig anpassbare Lösung, mit der Unternehmen ein individuelles Cookie-Banner erstellen können, um Nutzereinwilligungen datenschutzkonform einzuholen.
Mehr erfahrenSorgen Sie mit der Cookiebot CMP für Datenschutzkonformität – ganz einfach und automatisch
Einfache Wartung auf mehreren Domains
Sorgen Sie für Datenschutzkonformität – mit einer skalierbaren Lösung, die einfach zu implementieren und warten, leicht bedienbar und vollständig automatisierbar ist.
Hochgradig anpassbar für eine vertrauensbildende Nutzererfahrung
Verbessern Sie Ihre Datenschutzstrategie und schützen Sie Ihre Werbeeinnahmen mit einer Lösung, die vollständig an die Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden kann.
Zuverlässige Technologie und Expertise
Optimieren Sie die Performance Ihrer Website und bleiben Sie mit modernster Technologie und Rechtsexpertise den neuesten technologischen und rechtlichen Entwicklungen immer einen Schritt voraus.
Testen Sie Cookiebot™ noch heute und erleben Sie, wie einfach es sein kann, die Datenschutzvorschriften auf Ihrer Website einzuhalten!
Unsere neuesten Artikel rund um den Datenschutz
Häufig gestellte Fragen
Cookiebot™️ by Usercentrics bietet eine Plug-and-Play-Lösung für die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien auf der Grundlage einer einzigartiger Scan-Technologie. Unsere Lösung erkennt und kontrolliert alle Cookies und Tracking-Technologien, die auf Websites verwendet werden, und verwaltet automatisch die Einwilligungen der Endnutzer.
Unsere Lösung passt zu jeder Art von Website. So können Unternehmen sämtliche Datenschutzanforderungen online automatisieren und gleichzeitig ein einfaches und schnelles Consent Management für ihre Nutzer bieten.
Die Cookiebot Consent Management Platform (CMP) ist ein cloudbasierter Dienst mit Self-Service-Funktion von Usercentrics. Sie ermöglicht die automatisierte Einhaltung globaler Datenschutzgesetze wie der DSGVO in der EU, dem CCPA/CPRA in Kalifornien, dem LGPD in Brasilien und vielen anderen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Eine Consent Management Platform (CMP) ist eine Technologie, die auf Websites und Apps implementiert werden kann, um personenbezogene Daten von Website-Nutzern und Kunden zu erfassen und zu verarbeiten. Unternehmen können mit einer CMP rechtsgültige Einwilligungen einholen und speichern. Und Endnutzer können mithilfe einer CMP ihre personenbezogenen Daten schützen und die Kontrolle über sie behalten.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die direkt oder indirekt, allein oder in Kombination mit anderen Daten zur Identifizierung einer Person verwendet werden können.
Unterschiedliche Datenschutzverordnungen haben ihre eigenen spezifischen Definitionen von personenbezogenen Daten. Es kann zudem zusätzliche Unterkategorien geben, für die eine besondere Vorgehensweise erforderlich ist, z. B. sensible personenbezogene Daten.
Wenn ein Besucher einer Website keine Einwilligung über die CMP erteilt, wird das Skript blockiert, das Cookies oder andere Tracking-Technologien setzt und die Datenerfassung aktiviert. So werden personenbezogene Daten nicht erfasst oder an Third-Party-Technologien weitergegeben.
Nutzerpräferenzen werden im lokalen Speicher des Webbrowsers abgelegt und beim nächsten Besuch der Website abgerufen.